- kaum [vermutlich nicht]
- едва ли [надали]
adv
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adv
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
kaum — klein; marginal; gering; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; … Universal-Lexikon
kaum — 1. a) fast gar nicht, in geringem Maße, knapp, mehr schlecht als recht, schlecht, wenig. b) mit Hängen und Würgen, mit Mühe, mit Müh und Not, mühsam; (ugs.): mit Ach und Krach. c) eher nicht, schlecht, schwerlich, vermutlich nicht, wahrscheinlich … Das Wörterbuch der Synonyme
Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben … Deutsch Wikipedia
Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… … Deutsch Wikipedia
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Störe meine Kreise nicht! — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη … Deutsch Wikipedia
Wanke nicht, mein Vaterland — Schleswig Holstein meerumschlungen (oder das „Schleswig Holstein Lied“; der kaum bekannte Titel lautet eigentlich „Wanke nicht, mein Vaterland“) ist die Hymne Schleswig Holsteins. Sie wurde 1844 beim Schleswiger Sängerfest vorgestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr — Hänschen klein ist ein deutsches Volks und Kinderlied aus dem 19. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Text 2 Melodie 3 Popularität 4 Originaltext 5 Parodie … Deutsch Wikipedia
Ägypten zur Zeit der Pharaonen — Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… … Universal-Lexikon
Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… … Deutsch Wikipedia
Tiger — Bengaltiger (Panthera tigris tigris) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) … Deutsch Wikipedia